· 

„Klostergärten. Nahrung für Leib und Seele“ – neue Publikation

Die dritten „Fachtage Klosterkultur“ am 13.–16. September 2023 im Stift Melk hatte „Klostergärten – Nahrung für Leib und Seele“ zum Thema. Nun ist der Tagungsband erschienen.

Von den Oberpfälzer Konventen ist Plankstetten mit einem Beitrag vertreten: Fr. Andreas Schmidt OSB stellt den ökologischen Landbau seines Klosters vor. Im Beitrag über Kloster-Orangerien ist kurz Waldsassen erwähnt.

Da es sich aber nicht um eine rein historische, sondern auch um eine gegenwartsbezogene Veranstaltung handelte, sind in einer Reihe von Artikeln verschiedenste Inspirationen zum heutigen Umgang mit klösterlichen Gartenarealen zu finden.

 

 

Das Inhaltsverzeichnis kann hier heruntergeladen werden:

 

Download
Inhaltsverzeichnis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.1 KB

Für die diesjährigen Fachtage wurde als Arbeitstitel „Musik im Kloster“ ausgegeben. 

 

Lit.:

Klostergärten. Nahrung für Leib und Seele (Hgg. Helga Fabritius/Albert Holenstein) (Fachtage Klosterkultur 3) Sankt Ottilien 2025.

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.