Artikel mit dem Tag "Bier"



Klosterschänken in der Oberpfalz – eine Filmreportage des BR
Verschiedene(s) · 01. März 2025
Das Kloster Weltenburg liegt zwar in Niederbayern, die Gaststätte „Weltenburger am Dom“ mit Biergarten aber mitten in Regensburg. Hier macht die aktuelle Sendung aus der BR-Reihe „Landgasthäuser“ ihren ersten Halt. Sie widmet sich diesmal den Klosterschänken in der Oberpfalz. Nach einer unmotivierten Zwischenstation beim Zwiefachentag in Schwandorf geht es weiter nach Speinshart und in den dortigen „Kloster=Gasthof“. Die nächsten Eindrücke kommen aus Plankstetten und seiner...

„Druckplatte“ „Klosterbrauerei Waldsassen“ – Die Funktion ist geklärt
Waldsassen · 19. Februar 2025
Vor einiger Zeit wurde an dieser Stelle eine Metallplatte vorgestellt, deren eine Hälfte den Schriftzug „Klosterbrauerei Waldsassen“ trägt. Offenbar hatte sie eine Funktion innerhalb eines Druckvorgangs zu erfüllen. Wegen der eingetieften und nicht spiegelverkehrten Buchstaben und wegen des Schriftzugs einer weiteren Brauerei auf derselben Fläche konnte sie aber nicht als Druckplatte im üblichen Sinn verwendet werden. Durch fachkundige Hilfe und weitere Recherchen ließ sich das...

Publikationen · 13. Dezember 2023
Alljährlich im Herbst fällt für Ordens- und Klosterhistoriker eine mehr oder weniger reiche Ernte an neuen Publikationen an, nicht nur auf dem Buchmarkt, der auf das Weihnachtsgeschäft spekuliert, sondern auch im Bereich der Fachzeitschriften. Auch zur Ordens- und Klostergeschichte der Oberpfalz gibt es einiges zu vermelden. „Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens“ Die diesjährigen „Studien und Mitteilungen“ enthalten einen Beitrag über das Prioratstagebuch...

Fremdeln mit dem Kulturerbe-Siegel – Gegensteuern durch Online-Umfrage
Waldsassen · 24. Juli 2023
Während man sich im Kooperationsprojekt „Cisterscapes“ und in dessen lokalen Untergremien um die Erlangung des „Kulturerbe-Siegel Zisterziensische Klosterlandschaften“ bemüht, „fremdelt“ die Bevölkerung des Waldsassener Stiftlandes offenkundig mit dieser Zielsetzung. Die Regionalzeitung „Der neue Tag“ berichtete kürzlich, der Zuspruch zu der Initiative vor Ort sei nur gering. Die Projektmanagerin bei der „Ikom Stiftland“, Martina Zanner, habe mehrere Ursachen benannt:...

Zur Klosterbrauerei Waldsassen: Wer kann die Funktion dieses Gegenstands erklären?
Waldsassen · 15. Juli 2023
In einer Online-Auktion wurde die hier abgebildete, relativ stark oxidierte Metall-Platte angeboten. Sie trägt den Werbe-Schriftzug der Klosterbrauerei Waldsassen. Deren Betrieb wurde 1967 eingestellt, was auf das Mindestalter des Objekts schließen lässt. Um 180° gedreht ist auf derselben Fläche „Brauerei Neuhof Neuburg a. D.“ zu lesen (diese wurde der wikiwand-Liste ehemaliger Brauereien zufolge 2001 geschlossen). Das Metallstück misst etwa 15 cm x 10 cm. Der Waldsassener Schriftzug...

Klosterbrauerei Waldsassen – Bierreklame vor hundert Jahren
Waldsassen · 22. Februar 2021
Dieses Schild ist 2000 € wert. Es wurde um 1920 hergestellt und ist eine aufschlussreiche Quelle zum klösterlichen Biermarketing.

Klosterbrauereien – Was davon übrig ist
Verschiedene(s) · 13. Oktober 2020
Zur Artenvielfalt auf dem erfreulich divers gewordenen Bier-Markt gehören auch Produkte aus Klosterbrauereien. Wie steht es damit in der Oberpfalz?

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.