Artikel mit dem Tag "Kulinarik"



Klosterschänken in der Oberpfalz – eine Filmreportage des BR
Verschiedene(s) · 01. März 2025
Das Kloster Weltenburg liegt zwar in Niederbayern, die Gaststätte „Weltenburger am Dom“ mit Biergarten aber mitten in Regensburg. Hier macht die aktuelle Sendung aus der BR-Reihe „Landgasthäuser“ ihren ersten Halt. Sie widmet sich diesmal den Klosterschänken in der Oberpfalz. Nach einer unmotivierten Zwischenstation beim Zwiefachentag in Schwandorf geht es weiter nach Speinshart und in den dortigen „Kloster=Gasthof“. Die nächsten Eindrücke kommen aus Plankstetten und seiner...

Gerd Burger über Hochprozentig-Klösterliches
Verschiedene(s) · 18. Januar 2024
Eine Bekannte staunte nicht schlecht, als man ihr eine Flasche Melker Klosterlikörs schenkte. „Abt Georgs Magensonde“, las sie auf dem Etikett. Ein Beispiel des berühmten Schwarzen Humors der Österreicher? Nein, ein Lesefehler. Der Likör wird als „Magensonne“ vermarktet. Spirituosen gehören zur Grundausstattung wohl jedes Klosterladens. Man profitiert hier vom Image althergebrachten Wissens, Sorgfalt in der Herstellung und wohl auch der schillernden Bedeutung des Wortes...

Schneckenkonsum im Kloster
Verschiedene(s) · 05. Oktober 2023
Ein Reiseeindruck aus Waldsassen Johann Michael Füssel (1753–1824), ein protestantischer Hofmeister aus Franken, berichtete über seine Besichtigung des Stifts Waldsassen im Jahr 1784 u. a.: „Zum Beweiß, wie sehr die Klöster die Kraftsuppen lieben, führe ich an, daß man hier einen ziemlich großen Schneckenberg angelegt hat. Man leitete Wasser herum, um die Mäuse davon abzuhalten; sie drangen aber doch durch, und rotteten die Schnecken gänzlich aus.“ Füssel dokumentierte damit...

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.