Am 15. Februar wählten die Benediktiner des Salzburger Klosters St. Peter P. Jakob Auer zu ihrem neuen Erzabt. In der Berichterstattung wurde jeweils betont, dass der Neugewählte erst 33 Jahre alt ist. P. Alkuin Schachenmayr macht in seinem Blog-Beitrag „Young Abbots“ allerdings auf den Umstand aufmerksam, dass dies in der Geschichte von St. Peter öfter vorkam. In der Oberpfälzer Klostergeschichte gab es ebenfalls einige sehr junge Äbte. Bonaventura Oberhueber wurde 1695 mit 33 Jahren...
Jedes Jahr im Herbst kommen die neuen Bände einschlägiger Zeitschriftenreihen auf den Markt. Die Geschichte der Konvente in der Oberpfalz ist diesmal recht gut berücksichtigt. Die Jahresgabe des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg wird mit einem Artikel von Wilhelm Pfaffel über „Die Abtgräber in der Klosterkirche Prüfening“ eröffnet. Soweit möglich, sind die Orte der Bestattungen von den Anfängen bis zur Säkularisation und die Lage der erhaltenen Epitaphien...